Datenschutzrechtliche Informationen nach Art. 13 DSGVO
Bei der heutigen Neueröffnung unseres Restaurants werden Fotos aufgenommen, auf denen Du abgebildet sein könntest. Die Fotos wollen wir auf Instagram, Facebook, LinkedIn, Xing sowie auf unserer Webseite veröffentlichen. Wenn Du dies nicht wünschst, dann gib unserem Fotografen bitte Bescheid. Dieser wird dann versuchen, Dich nicht zu fotografieren.
Fotos, auf denen Du erkennbar abgebildet bist, sind personenbezogene Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Im Folgenden möchten wir Dich daher über den Datenschutz bei HANS IM GLÜCK hinsichtlich der Fotoaufnahmen und -veröffentlichung informieren.
Verantwortlicher: HANS IM GLÜCK Franchise GmbH
vertreten durch Johannes Bühler, Jens Hallbauer
Karlstr. 10
D-80333 München
Telefon: +49 89 125094 400
E-Mail: info @hansimglueck-franchise.de
Zwecke der Datenverarbeitung: Anfertigung von Fotos bei der Neueröffnung und Veröffentlichung der Fotos auf Instagram, Facebook, LinkedIn, Xing sowie auf unserer Webseite zu Werbezwecken.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Rechtsgrundlage dieser Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, weil die Datenverarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse ist dabei die Aufnahme und Veröffentlichung von Fotos der Neueröffnung des Restaurants zu Werbezwecken.
Empfänger der Daten: Die Fotos werden vom Fotografen angefertigt und uns zur Verfügung gestellt.
Eine Weitergabe an Dritte ist ausgeschlossen, außer es handelt sich um die o. g. sozialen Netzwerke und Plattformen. Wir haften nicht dafür, dass Dritte ohne unsere Zustimmung die veröffentlichten Fotos für weitere Zwecke nutzen, so insbesondere auch durch das Herunterladen und / oder Kopieren von Fotos.
Speicherdauer: Zum aktuellen Zeitpunkt ist kein Löschdatum vorgesehen.
Ihre Rechte als Betroffene: Du hast das Recht, beim Verantwortlichen Auskunft über die betreffenden personenbezogenen Daten zu erhalten. Darüber hinaus hast Du ein Recht auf Löschung oder Berichtigung Deiner gespeicherten personenbezogenen Daten sowie ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung und ein Widerspruchsrecht. Du kannst Dich außerdem bei Beschwerden an die zuständige datenschutzrechtliche Aufsichtsbehörde wenden.
Weitere Hinweise: Die Bereitstellung Deiner personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Es besteht keine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gem. Art. 22 Abs. 1 und Abs. 4 DSGVO.
Eine ausführliche Datenschutzerklärung findest Du hier.